Partner nutzen die isfinancial-Plattform für den gesamten Bereich Banking
Business-Anwendungen in der Finanzdienstleistungsindustrie sind inzwischen so komplex wie die Anforderungen, die mit ihnen erfüllt werden müssen. Diese Herausforderungen gilt es mit einfachen, klaren und schnellen Lösungen sowie tiefgreifendender Branchenkompetenz zu meistern.
Für die Entwicklung fachlicher Geschäftsanwendungen, für Implementierungsprojekte sowie für Kooperationen für vertriebliche Zwecke ist die knowis AG ein idealer Partner. Dabei stehen die Kernelemente Innovation, Kompetenz und Verlässlichkeit im Vordergrund, um unsere Kooperationen im Sinne eines fairen Umgangs miteinander und auf Augenhöhe mit Leben zu befüllen.
Suchen Sie eine technisch flexible und zukunftsorientierte Umsetzungsmöglichkeit für spezifische fachliche Fragestellungen für einen Ihrer Kunden im Finanzsektor oder für sich selbst, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Die Bearbeitung komplexer Firmenkreditengagements erfordert das parallele Arbeiten mehrerer Personen an einem Entscheidungsprozess. Schon die Zusammenstellung einer Übersicht zum Gesamtengagement bei komplexen Unternehmensstrukturen bedeutet das häufige Abfragen in mehreren Systemen. Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten sind oftmals folgende Anforderungen zu erfüllen:
Vielfach wurden bereits erfolgreich spezielle Lösungen für das komplexe Kreditgeschäft in der Praxis, auf gemeinsamer Expertise von IBM Deutschland und knowis AG umgesetzt.
Erfahren Sie, wie Sie von 15 Jahren Praxiserfahrung in Kreditprojekten, Lösungsmustern und Projektvorgehensmodellen profitieren können.
Die HSH Nordbank AG auf dem Weg zu Kreditmanagement 4.0
Umsetzungsbeispiel einer elektronischen Kreditvorlage in der end-to-end-Betrachtung für alle Geschäftsfelder.
Lesen Sie mehr zu den Herausforderungen, zur umgesetzten Lösung sowie einer Bewertung aus ökonomischer und Nutzer-Sicht.
Nachlassbearbeitung in Banken: ein trauriges, aber häufig unterschätztes Thema. Die geburtenstarken Jahrgänge werden zunehmend auch die Banken beschäftigen. Laut dem Statistischen Bundesamt sind allein im Jahr 2016 in Deutschland 911.000 Menschen verstorben. Viele von Ihnen sicherlich mit Doppel- oder Mehrfachbankverbindungen. Allein schon die häufig fehlende Auskunftsfähigkeit zum Bearbeitungsstand in einer Bankfiliale und die Besonderheit, dass viele Erben als Nichtkunden der Bank plötzlich eine Rolle in Prozessabläufen spielen, zeigen die Komplexität der Vorgänge auf. Dennoch können im Rahmen der Digitalisierung des Bankgeschäfts auch diese Prozesse zielführend unterstützt, in Teilen automatisiert und entsprechende Einsparungen erzielt werden. Auf Basis eines fachlichen Zielbildes der Firma PPI AG wurde gemeinschaftlich mit der knowis AG eine Demo-Version entwickelt, um die Vorzüge einer prozessualen Abbildung der Nachlassbearbeitung aufzuzeigen.
Ein mögliches Zielbild, basierend auf der gemeinsamen Expertise von PPI AG und knowis AG wurde für die digitale Unterstützung der Nachlassbearbeitung entwickelt. Wesentliche Eckpunkte der Lösungen sind:
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Banken in der Risikoberichterstattung steigen stetig.
Sei es durch zunehmende regulatorische Anforderungen, interne Maßnahmen basierend auf der Risikopolitik der Bank oder anspruchsvollerem Ad-Hoc-Informationsbedarf des Managements.
Von Risikoverantwortlichen wird jederzeitige Auskunftsfähigkeit, Prozesskontrolle (auch in Stressphasen) als auch durchgängige Revisionssicherheit in der Risikoberichterstattung und dem Management der abgeleiteten Maßnahmen gefordert.
Ein mögliches gemeinsames Zielbild, basierend auf der gemeinsamen Expertise von IBM Deutschland, der knowis AG und Innovation Partners, wurde für die digitale Unterstützung der Risikoberichtserstellung entwickelt, welches die sechs zentralen Fragestellungen beleuchtet:
Die knowis AG ist ein spezialisierter Softwareanbieter mit Sitz in Regensburg, Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 2004 ist es unsere Mission, flexible und agile Softwarelösungen zu entwickeln, die auch in wissensintensiven und fachlich komplexen Anwendungsbereichen Automatisierung ermöglichen.
Hermann-Köhl-Str. 2a
93049 Regensburg
Deutschland
Telefon: +49 (941) 409 249 - 0
Fax: +49 (941) 409 249 - 29
E-Mail: info@knowis.de